Börse heute: Es war ein wilder Ritt für die Märkte am Freitag als aggressive Geldpolitik der Reserve Bank Indien (RBI) führte zu einem Tauziehen zwischen Bullen und Bären. Während eine Online-Repo-Zinserhöhung um 50 Basispunkte den Bullen Munition gab, versuchten die Bären, die Indizes zu ziehen, da die Inflationsprognosen für das Geschäftsjahr 2022-23 (GJ23) trotz dreier Zinserhöhungen in Folge Bestand hatten.
Insgesamt wurde der S&P BSE Sensex an diesem Tag innerhalb eines 405-Punkte-Bandes gehandelt und erreichte ein Hoch von 58.649 und ein Tief von 58.244. Der Index schloss bei 58.388, ein Plus von 89 Punkten oder 0,15 Prozent. Der Nifty50 hingegen schloss 16 Punkte oder 0,09 Prozent höher bei 17.397 Niveaus.
UltraTech Cement, ICICI Bank und Bharti Airtel waren die Hauptgewinner, während Mahindra & Mahindra, Reliance Industries und Maruti Suzuki die Hauptverlierer waren. Ungefähr 1.807 Aktien stiegen, 1.466 Aktien fielen und 144 Aktien blieben unverändert.
Unter den Sektoren fielen die Energie- und Automobilindizes jeweils um mehr als ein Prozent, während Finanz- und IT-Titel gekauft wurden.
Ajit Mishra, VP of Research bei Religare Broking, sagte: „Die Märkte blieben für eine weitere Sitzung in einer Spanne und schlossen inmitten gemischter Signale fast flach. Nach dem flachen Start versuchte die Benchmark, etwas Stärke zurückzugewinnen, jedoch begrenzten Gewinnmitnahmen auf höheren Niveaus das Aufwärtspotenzial im Verlauf der Sitzung. Er blieb bis zum Ende volatil, nachdem das Ergebnis der MPC-Sitzung den Markterwartungen entsprach. Endlich, das Geschickt beendete den hektischen Tag mit einer flachen Note. An der Sektorfront setzte sich ein gemischter Trend fort, wobei IT, FMCG und Finanzen als Gewinner hervorgingen, während Autos, Energie und Medien rote Zahlen schrieben.
„Ohne bevorstehende Großereignisse würde der Fokus auf Gewinnen und globalen Richtungszeichen liegen. An der Indexfront sehen wir derzeit eine Korrektur im Laufe der Zeit, da sich der Index um das obere Band der Konsolidierungsspanne herum hält. Ein entscheidender Durchbruch über 17.400 würde helfen, den Trend wieder aufzunehmen, ansonsten könnte sich die Konsolidierung fortsetzen. Da wir wechselnde Käufe in allen Sektoren sehen, sollten Sie sich über Nacht mehr auf die Aktienauswahl und das Risikomanagement konzentrieren“, sagte Mishra.
globale Signale
Tokio-Aktien wurden am Freitag nach Tech-Gewinnen an der Wall Street höher gehandelt, da mehr Unternehmen berichteten, dass höhere Rohstoffpreise die Gewinne belasteten. Der Benchmark-Index Nikkei 225 eröffnete unverändert und stieg dann um 0,23 Prozent oder 65,06 Punkte auf 27.997,26, während der breitere Topix-Index am Freitag um 0,30 Prozent oder 5,77 Punkte auf 1.936,50 stieg.
Die Hauptindizes der Wall Street endeten am Donnerstag gemischt, da Gewinne bei Aktien mit hohem Wachstum Verluste bei Energieaktien ausgleichen und die Anleger den monatlichen Stellenbericht auf Hinweise auf das Tempo der Kursgewinne von der Federal Reserve erwarteten.
Lies das Letzte Nachrichten Y Aktuelle Nachrichten hier