MUMBAI: Die Veröffentlichung einer Liste von 150 Slum-Sanierungsprojekten in der Stadt, in denen Mieter ihre Miete monate- oder sogar jahrelang nicht bezahlt bekommen, die Slumsanierungsbehörde (SRA) hat Bauherren aufgefordert, ausstehende Gebühren zu zahlen und innerhalb eines Monats eine eidesstattliche Erklärung einzureichen.
Bei Nichteinhaltung erlässt die SRA Arbeitsunterbrechungen an die Verkaufskomponente des SRA-Programms. „Wenn sie immer noch keine Miete zahlen, werden wir ein Entwicklerwechselverfahren gemäß Abschnitt 13(2) des SRA einleiten“, sagte ein hochrangiger Beamter. „Darüber hinaus kann der Entwickler keine neuen Pläne einreichen, da einige Bauherren mehrere SRA-Projekte haben. Der Entwickler wird auch für säumig erklärt.“
Schätzungen zufolge sind in diesen 150 Projekten mindestens 50.000 Familien für mehrere Monate, teilweise sogar Jahre mietfrei. Die Miethöhe, die zwischen den Slumbewohnern und den Bauherren vereinbart wird, variiert von Projekt zu Projekt, von Rs 12.000 pro Einheit bis Rs 20.000 pro Einheit. Jede Slumeinheit hat durchschnittlich fünf Menschen, so dass die Gesamtzahl der von der Nichtzahlung der Miete betroffenen Personen etwa 2,5 Lakh beträgt.
SRA-Geschäftsführer Satish Lokhande Er sagte, die Agentur führe eine spezielle Kampagne durch, um sicherzustellen, dass Slumbewohner Miete erhalten. „Wir haben Beschwerden über die Nichtzahlung der Miete erhalten, deshalb haben wir dieses Mal eine besondere und intensive Kampagne gestartet. Wir erwarten, dass Entwickler sich daran halten und Miete und Gebühren zahlen, sonst werden Maßnahmen ergriffen. Freigaben und Berechtigungen sind kein Problem mehr. aber die Verzögerung bei der Zahlung der Miete war enorm, also wurde diese Kampagne gestartet“, sagte er.
Die meisten der 150 Projekte sind große SRA-Projekte mit mindestens 100 Mietern; und einige haben mehr als 2.000 Mieter, sagte ein hochrangiger Beamter. „Sobald die Slumbewohner ihre Häuser verlassen, sollen sie vom Bauherrn eine feste monatliche Miete erhalten, bis sie eine Einheit in der Sanierungskomponente des SRA-Projekts erhalten. Die Entwickler bauen auch die Verkaufskomponente und dies subventioniert quer die Sanierung von Slums “, fügte der Beamte hinzu.
Fast 2,1 Millionen Familien in Mumbai haben in den letzten 24 Jahren seit der Gründung der SRA neue Wohnungen bekommen. Nach Schätzungen der SRA gibt es in der Stadt 12,5 Lakh Slums mit einer Bevölkerung von 62 Lakh.
Trotz der Covid-19-Pandemie wurden in den letzten zweieinhalb Jahren zwar Rekordgenehmigungen erteilt, aber auch die meisten Slum-Reha-Einheiten fertiggestellt.